Dr. KINg Schultz



Dr. King Schultz, ehemals Buddy, wurde am 31.10.2020 bei uns in der Villa Hundebunt abgegeben.

Er stammt laut Pass ursprünglich aus Rumänien und wurde im September 2020 nach Deutschland vermittelt.

Mit der Vermittlung hatten wir nichts zu tun und kannten ihn zuvor auch nicht.

Auf der Endstelle hat es mit dem vorhandenen Rüden nicht geklappt.

Dieser hat Dr. King Schultz nicht akzeptiert und so musste er sehr schnell ausziehen.

Wir wurden um Hilfe gebeten und nahmen ihn Notfallmässig bei uns auf.

 

Zur genauen Vorgeschichte in Rumänien können wir nicht allzu viel erzählen, nur dass Dr. King Schultz mal ein Zuhause hatte,

er wurde in einer Pension zwischengeparkt, dort wurde für seine Unterkunft nicht bezhalt,

die Eigentümerin war nicht mehr erreichbar und er wurde in eine Tötung gebracht.

Ein Verein wurde auf ihn aufmerksam und holte ihn aus der Tötung raus und suchte ihm ein Zuhause.

 

Nun unsere Beschreibung zu Dr. King Schultz:

Ganz nach dem Motto: dickköpfig, stur, verspielt und wachsam, ganz französische Bulldogge eben. Erziehung? pah, weit gefehlt.

Benötigt man doch für einen handicap Hund nicht, oder etwa doch?

Oh doch, sehr sogar, denn mehrmals täglich muss man ihm die Blase ausdrücken und auch seinen Stuhlgang auslösen,

so fühlt er sich am wohlsten, denn dann bleibt die Windel sauber.

Das war Anfangs ein kleiner Kampf, denn er fand das ganze prozedere völlig unnötig.

Er kam zu uns mit einer schweren Blasenentzündung. Mittlerweile ist diese völlig ausgeheilt.

Auch ließen wir ihn kastrieren, denn er war so sehr hormongesteuert,

dass sein Penis die ganze Zeit raus schaute und er sich ohne Windel wund und blutig rieb.

Sein Hormonhaushalt ist nun endlich im Griff und er kann in Gesellschaft anderer Hunde entspannt laufen und

sich auch anderweitig beschäftigen.

Er lebt bei uns im Haus mit anderen Hunden zusammen, akzeptiert diese, benötigt aber nicht unbedingt deren Gesellschaft,

er hängt mehr an seiner Bezugsperson als an seinen Vierbeinigen Mitbewohnern.

Alleine bleiben muss mit ihm langsam geübt werden, er kann dann aber stundenweise alleine bleiben ohne sich lautstark mitzuteilen.

Dr. King Schultz wird nie wieder laufen können, er wird auf langen Strecken immer auf seinen Rolli angewiesen sein.

Kürzere Strecken oder wenn wir lange in unserem Auslauf sind, darf er sich ohne Rolli bewegen und

tut dies genauso schnell wie mit seinem Gefährt. Er lässt sich problemlos in den Rolli schnallen und wartet bis er los darf.

Schmerzen hat er durch seine Behinderung keine, man muss nur auf eventuelle Schürfwunden achten.

 

Futter ist für ihn ein ganz großes Thema. Wir füttern rein auf roh fleisch basis und da gibt es dann auch fast täglich Knochen.

Futter wird bei uns erst frei gegeben, wenn jeder seine Portion vor sich hat,

das fand der kleine Kandidat anfangs wirklich schrecklich und wenn er mal dran ist, gibt er es auch nicht mehr ab.

Bei mir als Bezugsperson ist das mittlerweile kein Thema mehr, man muss sich dessen aber bewusst sein,

gerade wenn kleine Kinder im Haushalt mit leben.

Für unseren Handicap Rüden suchen wir kein besonderes Zuhause.

Da muss kein Haus mit Garten oder eine Villa zur Verfügung stehen.

Es müssen Menschen sein, die sich der Verantwortung bewusst sind, was mit so einem Hund auf einen zukommt.

Trotz seinem handicap ist Dr. King Schultz ein ganz normaler Hund der Erziehung, Liebe und Fürsorge benötigt.

Wir hoffen wir finden ein passendes Zuhause, denn eigentlich ist er bei uns nur als Notfall untergebracht.

 

Dr. King Schultz ist 07/2015 in Rumänien geboren, aktuell circa 32cm und wiegt 12kg.

Er ist kastriert, geimpft und gechipt mit Heimtierausweis.

 



WIR VERMITTELN HUNDE AN MENSCHEN MIT HERZ UND VERSTAND.


Villa Hundebunt e. V.

Bräuhausstrasse 1

72401 Haigerloch

+49 (0) 152 - 02 89 80 61

 info@villa-hundebunt.eu


SPENDENKONTO:

Sparkasse Zollernalb

IBAN : DE05 6535 1260 0134 1242 85

BIC: SOLADES1BAL

PayPal: spende@villa-hundebunt.eu

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!