bleiben sie immer auf dem laufenden


Arbeitseinsatz am 6.5.23 in der Villa Hundebunt

Am 06.05.2023 hatten wir einen groß angelegten Arbeitseinsatz in der Villa Hundebunt. Vieles bleibt einfach im Alltag liegen. Jeder von uns geht arbeiten. Wir betreiben die Villa Hundebunt in unserer Freizeit.  Fast alle unserer vorgestellten Hunde leben bei Nadine im und am Haus. Dafür haben wir vor Jahren, genauer gesagt,  2017 bis 2019, das private Haus so umgebaut, dass im unteren Bereich eine tierheimähnliche Einrichtung mit Abnahme vom zuständigen Veterinäramt entstand. Immer wieder kommen neue Arbeiten dazu, oder aber bleibt was liegen, weil wir oft die Zeit dafür nicht haben.

So wurden an diesem Samstag einige Arbeiten vollkommen abgeschlossen und das Dank ca 20 freiwilliger Helfer, die natürlich auch mit Essen und Getränken versorgt wurden und wir noch ein gemütliches Zusammensitzen hatten.
Der Arbeitseinsatz begann um 9 Uhr und war gegen 17.30 Uhr beendet.

Tage davor haben wir alles schon organisiert und Listen geschrieben, was erledigt werden musste und wie wir die Helfer einteilen.

Unter Anderem wurden alle Außenbereiche auf Vordermann gebracht. Gründlichst gereinigt, desinfiziert, kaputte Teile ausgetauscht.
Unsere Pflanztöpfe, die mir (Nadine) nicht mehr gefallen haben, wurden durch große Blumenkästen ersetzt und bepflanzt, denn Tierschutz fängt schon beim Kleinsten an.
Alle Fenster wurden geputzt  - und wir haben einige davon . Alle Hütten wurden gereinigt.
Jedes Regal wurde ausgeräumt und geputzt und wieder sortiert eingeräumt.
Spenden, die diesen Sonntag nach Ungarn gehen, wurden sortiert und verpackt.
Vor und hinter dem Haus wurde alles Unkraut gejätet.
Die schwerste Arbeit war für unsere Männer im uneinsehbaren hinteren Außenbereich. 2 Mauern mussten um eine Reihe erhöht werden, dass Split und Hackschnitzel dort bleiben, wo sie hin gehören.
Die Treppe wurde endlich weiter gearbeitet und die Stufen hatten es in sich. Teils benötigten wir 6 Mann, um eine Stufe zu befördern.
Eine große grüne Hütte, die einfach nur Platz wegnahm, wurde aus dem Bereich entfernt.
Dachrinnen wurden ebenfalls gesäubert und neue Hackschnitzel verteilt.

Sicher habe ich noch das eine oder andere vergessen, aber Bilder haben wir natürlich auch gemacht.

Und natürlich war auch unser Nachwuchs sehr fleißig und hat uns allen viel Freude und immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.

Unserer besonderer Dank geht an alle Helfer, die uns unterstützt haben. Auch kamen neue Gesichter dazu und waren tatkräftig mit dabei.
Danke an Sindy, die für den kleinen Hunger zwischendurch sorgte.
Danke an Heidi, die uns zum Feierabend mit leckerem Gulasch versorgt hat, so dass alle satt wurden.
Danke an Robert, der uns die Hackschnitzel lieferte.
Danke an Alex und Benni, die die Männer in Schach gehalten haben und ihnen ihre Aufgaben zugeteilt haben.
Danke an Bianca, Sonja und Sindy, die die Frauen auf Trab gehalten haben.

Unser Einsatz war mit einigen Kosten verbunden. Der Betonestrich war nicht umsonst, sowie die Hackschnitzel. Jedoch hatten wir noch genügend Reserve, um dies alles zu kaufen.

Das Essen wurde uns von unseren beiden Frauen (Heidi und Sindy) umsonst zur Verfügung gestellt, obwohl wir das so nicht wollten.

Nochmal tausend Dank an alle Helfer, ohne euch wären wir nicht so weit gekommen Die eine oder andere Kleinigkeit ist liegen geblieben, aber das schaffen wir auch noch!!

 


Jahreshauptversammlung am 24.02.2023

Liebe Mitglieder und Freunde,
wir laden hiermit recht herzlich alle Mitglieder, Freunde und
Interessierten zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 24.02.2023 um 19.00 Uhr in das Sportheim in
Gruol ein.
Wie letztes Jahr werden wir die Jahreshauptversammlung wieder
zusammen mit dem Fischerverein Gruol abhalten.

Tagesordnung der Jahreshauptvesammlung:
• Begrüßung
• Bericht der Vorsitzenden
• Bericht der Kassiererin
• Bericht der Kassenprüfer
• Entlastung der Vorstandschaft
• Satzungsänderung
§6 Vorstand
§7 Kassenprüfer
• Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung können schriftlich bis zum
13.02.2023 bei unserer 1. Vorsitzenden Nadine Klaus,
Bräuhausstr. 1, 72406 Haigerloch- Gruol eingereicht werden.


1 Jähriges Jubiläum Sissis Traumland

Am 10.07.2022 waren wir mit einem Kaffee und Kuchenstand beim 1 jährigen Fest von Sissis Traumland in Gruol. 

Wir hatten viele verschiedene Kuchen zur Auswahl und konnten fast alles verkaufen.

So haben wir seit 3 Jahren erstmals wieder ein Plus in unserer "Verkaufskasse" verbuchen können.

Anbei ein paar Eindrücke von diesem schönen sonnigen Tag und danke an Franziska für das Vertrauen in unser Team.




Vereinsinfos

Hallo ihr Lieben,

 

wir sind derzeit fleißig dabei, unsere Tage der offenen Türen für dieses Jahr zu planen.

 

Diese sollen am Samstag, den 01.10.2022 13.00-18.00 Uhr und am Sonntag, den 02.10.2022 11.00-17.00 Uhr auf unserem Grundstück stattfinden.

 

Hierfür benötigen wir eure Hilfe für z.B. den Auf- und Abbau, Getränkeverkauf usw. Wir würden uns wirklich sehr über viele Rückmeldungen freuen, da wir das ohne euch Mitglieder nicht stemmen können.

 

Hier ein paar Daten, wo wir eure Hilfe benötigen würden:

  • Putzen der Villa Hundebunt am 30.09.2022 ab 15Uhr
  • Aufbau Zelt am 24.09.2022 um 16 Uhr (bei schlechtem Wetter neuer Termin)
  • Helfer für Getränkeverkauf, Essensausgabe/ Zubereitung usw.
  • Kuchenspenden ( Bitte ohne Sahne, da wir die Kuchen nicht durchgehend kühlen können)
  • Abbau am Montag, den 03.10.2022 15.00 Uhr

Wer helfen kann, darf sich gerne bei uns melden und wir tragen euch dann ein.

 

Wer Kuchen spenden möchte, bitte auch melden und uns mitteilen, was ihr für einen Kuchen macht. Wir würden eine Kucheliste erstellen.

 

 

Infos Villa Hundebunt 1. Halbjahr 2022

 

1.) Im 1. Halbjahr war schon einiges los bei uns in der Villa Hundebunt.

 

am 26.03.2022 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Wahlen statt.

Gewählt wurden:

  • Nadine Klaus 1. Vorstand
  • Bianca Burger 2. Vorstand
  • Veronika Killmayer Kassiererin
  • Manuel Narr Schriftführer
  • Anja Eckert und Ina Faradacco Beisitzer
  • Lisa-Marie Pfister und Sonja Pauswang Kassenprüfer

Alle wurden einstimmig durch die anwesenden Mitglieder gewählt.

 

2.) Am 14.05.2022 fand durch die Feuerwehr Gruol eine Feuerwehrübung in der Villa Hundebunt statt.

Das Ziel der Übung war es, dass die Feuerwehr unsere Räumlichkeiten kennenlernt, um im Ernstfall schnell und gezielt eingreifen zu können. Die Übung verlief problemlos und es ist in Planung, Ende 2022 eine große Übung mit der Feuerwehr Haigerloch durchzuführen. Bei der großen Übung werden wir versuchen "alle" Hunde im Haus zu haben und eine "Personenrettung" durchzuführen.

 

3.) Am 20.05.2022 hatten wir den Ortschaftsrat von Haigerloch-Gruol bei uns in der Villa Hundebunt zu Gast, den wir zu einer Führung einluden. Die Begeisterung war allen Anwesenden ins Gesicht geschrieben und wir erhielten viel Lob und Anerkennung. Anwesend waren 8 von 10 Ortschaftsrat Mitgliedern und der Ortvorsteher Reiner Schullian.

 

 

Wie schon erwähnt würden wir uns über viele Rückmeldungen bezüglich der Tage der offenen Türen freuen. Gerne per mail oder Whatsapp (bei Bianca, Nadine und Manu)

 

Viele Liebe Grüße aus der Villa Hundebunt

 

Die Vorstandschaft

 


Feuerwehrübung

Eieiei, da war was los am Samstag abend bei uns

Schon länger mal hatten wir eine Feuerwehr Übung bei uns anberaumt. Jetzt konnte sie endlich stattfinden. Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Haigerloch Abt. Gruol haben wir es gemeistert.

Die Übung ist nicht nur für uns wichtig, sondern auch für die Feuerwehr.

Unser Haus und Grundstück ist voll ausgebaut, teils verwinkelt und überall sind Türen, schlösser und auch,

na wie kann man es erahnen, Hunde.

 

So haben wir letzten Samstag eine "kleine Übung" veranstaltet, dass die Männer der Feuerwehr sich bei uns mal umschauen dürfen.

2 Mann gingen alleine ins Haus, durch jede Tür, in jedes Stockwerk, und begegneten auf ihrer Rundreise mehreren Hunden.

Alles wurde Video überwacht und für den Fall der Fälle wären wir bereit gewesen einzuschreiten.

Alle Hunde wurden vorab mit Maulkorb gesichert.

Die komplette Übung lief ohne Probleme ab und nach der Übung durften die Hunde die 5 freiwilligen der Feuerwehr kennenlernen,

Leckerlis abstauben und sogar ins Feuerwehr Auto sitzen.

Auch haben wir nach der Übung die 5 freiwilligen mit ins Haus genommen, um sich umzusehen.

Wir haben bewusst für die erste Übung nur wenige Hunde ausgewählt und werden im Herbst eine große Übung ansteuern,

bei der mehr Hunde im haus sein werden, eine Personen Rettung stattfinden wird und alle so, auf den Ernstfall vorbereitet sind,

denn man weiß ja nie.

Danke an die Freiwillige Feuerwehr Haigerloch Abt. Gruol

 

Das Video dazu kann auf unserer Facebook-Seite angeschaut werden :) 

 

https://www.facebook.com/Rasselbande2go


Bericht Jahreshauptversammlung 2022

Am 26.03.2022 war es endlich wieder soweit und wir konnten unsere Jahreshauptversammlung abhalten, die wir 2 Jahre durch Corona aussetzen mussten.

Unsere Jahreshauptversammlung fand zusammen mit der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Gruol im Sportheim des SV Gruol statt. Hier wurde bestens für unser leibliches Wohl gesorgt. Anwesend war dieses Jahr auch wieder der Ortsvorsteher Reiner Schullian und ein paar Mitglieder des Ortschaftsrates.

Als erstes fingen unsere Freunde des Fischereivereins mit ihrer Hauptversammlung an, der alle Anwesenden der Villa Hundebunt gespannt folgten.

Als wir gegen 21 Uhr an der Reihe waren, begrüßte unsere 1. Vorsitzende Nadine Klaus alle Anwesenden und erzählte, was die letzten zwei Jahre so bei uns los war. So erzählte sie zum Beispiel von mehreren Umbauten der letzten beiden Jahre, wie das Fliesen der Hundezimmer, das überdachen der Zwingeranlage oder der Installation der Gästetoilette.

Des weiteren erläuterte Nadine Klaus, dass wir 2020 76 Hunde und 2021 41 Hunde vermittelt haben. Nadine gab auch kleine Einblicke in das Jahr 2022, wo wir auf jeden Fall wieder unsere Tage der offenen Türe abhalten wollen. Diese finden am 01.10.2022 & 02.10.2022 statt.

Nach der Begrüßung und dem Bericht der 1. Vorsitzenden war unser Kassenwart Veronika Killmayer mit dem Kassenbericht an der Reihe.

Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durch den Ortsvorsteher Reiner Schullian durchgeführt, wo alle 37 anwesenden Mitglieder für die Entlastung der Vorstandschaft stimmten. 

Nun war unsere 2. Vorsitzende Bianca Burger an der Reihe und erklärte allen Anwesenden, dass wir bei der nächsten Jahreshauptversammlung über eine Satzungsänderung abstimmen werden. Der jetzige Satzung werden ein paar Punkte hinzugefügt, wie zb die Kassenprüfer, da diese Position bis jetzt noch nicht in unserer Satzung vertreten ist.

 

Ein weiterer großer Punkt auf unserer Tagesordnung waren die Wahlen. 

Da wir die letzten beiden Jahre, wegen Corona, keine Versammlung abhalten konnten, mussten wir dieses Jahr sämtliche Stellen neu wählen. Die Wahlen wurden ebenfalls durch den Ortsvorsteher Reiner Schullian abgehalten.


Gewählt wurden:

1. Vorsitzende Nadine Klaus einstimmig

2. Vorsitzende Bianca Burger einstimmig

Kassenwart Veronika Killmayer einstimmig

Schriftführer Manuel Narr einstimmig

Beisitzer Ina Faradacco und Anja Eckert beide einstimmig

Kassenprüfer Lisa-Marie Pfister und Sonja Pauswang beide einstimmig

 

Nach den Wahlen wurde die Versammlung geschlossen und wir verbrachten noch einen schönen und geselligen Abend mit den Anwesenden im Vereinsheim, wo auch neue Freundschaften über den Verein hinaus geschlossen werden konnten.


Mitgliederverammlung 2022

Liebe Mitglieder,

wir laden hiermit recht herzlich alle Mitglieder, Freunde und Interessierten zu unserer diesjährigen

Jahreshauptversammlung

am Samstag, den 26.03.2022 um 19.30 Uhr in das Sportheim in Gruol ein.

Tagesordnung der Jahreshauptvesammlung:

• Begrüßung

• Bericht der Vorsitzenden

• Bericht der Kassiererin

• Bericht der Kassenprüfer

• Entlastung der Vorstandschaft

• Wahlen

• Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung können schriftlich bis zum 25.03.2022 bei unserer 1.

Vorsitzenden Nadine Klaus, Bräuhausstr. 1, 72406 Haigerloch- Gruol eingereicht werden.

Die Jahreshauptversammlung findet unter den dort geltenden Corona-Maßnahmen statt, weshalb

wir um eine Voranmeldung bitten.


Futterspenden

Heute einiges an Futter spenden bekommen. Dabei war einiges für die Katzen.

Da wir selbst keine Katzen haben, verteilen wir das Futter auf viele Stellen, die Katzen betreuen.

Das Foto entstand, nachdem wir schon einmal ausgeladen hatten.

Vier weitere bekommen den Rest untereinander aufgeteilt.

So hat jeder was davon und die Streunerkatzen können versorgt werden

Ganz vergessen zu erwähnen: So bekommen auch die mal etwas, die gerne übersehen werden oder vieles auch privat stemmen. Alle stellen sind uns persönlich bekannt und deren harte Arbeit.


Wir starten ins neue Jahr mit der Hoffnung, für jeden unserer Hunde, darunter auch die langsitzer, ein Zuhause zu finden.

Helft uns doch beim teilen, so dass sie endlich gesehen werden.

Weitere Infos zu den Hunden findet ihr in ihren Alben.


Komm gut über die Regenbogenbrücke Mojo

Nun bist du die Sonne, die für uns scheint,
Und du bist der Regen, der mit uns weint
Du bist der Donner, der mit uns grollt
Und bitte, sei auch der Blitz, den niemand wollt'
Du bist der Eiskristall, der warnt und blinkt
Und auch die weiße Wolke, die von oben winkt
Du bist der lachende Stern, der über uns wacht
Sowie der zwitschernde Vogel, der uns Hoffnung macht
Noch stehen wir ganz traurig da
Doch wissen wir, du bist nicht fort du bleibst ganz nah
In einer besseren Welt am Ende des bunt schillernden Regenbogens
genau dort werden wir uns wiedersehen!
(unbekannt)
Machs gut mojo ❤
Dein geschundener Körper hatte keine Kraft mehr. Wir haben dich bis zum Schluss begleitet und nun darfst du auch wieder bei uns sein.
Wir sehen uns wieder ❤️🥰

Komm gut über die Regenbogenbrücke Elliot

Als der Regenbogen verblasste, da kam der Albatros und er trug mich mit sanften Schwingen weit über die sieben Weltmeere.

Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts. Ich trat hinein und fühlte mich geborgen.

Ich habe euch nicht verlassen, ich bin euch nur ein Stück voraus.

 

Wir nehmen Abschied von unserem Elliot.

Elliot saß auf einer unserer Pflegestellen.

Die letzten Wochen und Monate war er immer wieder krank,

ständig plagte ihn etwas neues und zum Schluss war dann nichts mehr zu machen.

Wir trauern sehr um ihn, aber nun hat er keine Schmerzen mehr und ist frei.

 

Leider hat uns all dies wieder einmal ein großes Loch in unsere Kasse gerissen.

Wir hoffen, dass wir etwas finanzielle Unterstützung bekommen,

denn Elliot hat den Weg zu uns heim gemacht und

auch seine Pflegestelle möchte mit seiner Asche an seinem Lieblingsort Abschied nehmen.

 

Spendenkonto:

Villa Hundebunt ev

Sparkasse Zollernalb

IBAN DE05 6535 1260 0134 1242 85

Betreff "Elliot"

 

Oder via Paypal

Spende@villa-hundebunt.eu

 

Wer eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung möchte, meldet sich bitte per Nachricht mit den Kontaktdaten an uns.


Die letzten Tage haben wir das schöne Wetter genossen und waren mit den Hunden viel auf unserem Grundstück.
Wie man auf den Bildern erkennen kann hatten Sie sehr viel Spaß.

So haben wir mal wieder die Kamera ausgepackt und haben die Chance genutzt und ein paar Bilder gemacht.

Es sind auch viele neue Bilder unserer Pflegehunde dabei.

 


Danke an das Badkap

Und dann war da gestern noch was besonderes 😍

 

Das Badkap hat uns eine Spende überreicht von ihrem Fundsachen Flohmarkt. Über 700 Euro sind zusammen gekommen ❤️❤️❤️

Bei den aktuellen Kosten die wir haben, ein sehr gut benötigter finanzieller stupser.

Die Tage lassen wir euch an unseren aktuellen Kosten teilhaben, denn diese sind aktuell sehr immens.

Paula bekommt einmal wöchentlich ihre Physio die uns besucht, zusätzlich kommt noch eine Tierheilpraktikerin zu Paula. Beide kommen uns finanziell sehr entgegen, jedoch sind es laufende Kosten.

Unser Fundhund Charly musste auch schon zweimal vorstellig werden beim Tierarzt. Er hatte als er zu uns kam eine gravierende Blasenentzündung. Dazu noch Veränderungen an den Hoden. So mussten wir erst die Blasenentzündung in den Griff bekommen und als dies ausgeheilt war, mussten wir ihn kastrieren lassen.

Dazu benötigen wir noch einen neuen Rolli für unsere Rolli Hunde.

Wir werden ein Album erstellen für unsere Dauer sitzer, denn für diese würden wir gerne Paten suchen 😊

Wir geben uns die größte Mühe, alles alsbald hier öffentlich zu stellen.

Ganz liebe Grüße aus der Villa Hundebunt

 


NEUZUGANG

Ein freundliches Hallo von Buzz an alle die einen kleinen Freund suchen.

Hier sitzt er und wartet auf ein eigenes Zuhause  Buzz kann gut mit anderen Hunden und auch Katzen. 

Mehr Infos folgen in Kürze 

Verliebt werden darf sich schon und angefragt natürlich auch 


Fundhund in der Villa Hundebunt

Unser Fundhund, nun Charly, ist immer noch da. Wir haben bisher immer noch nicht raus gefunden, wo der Kerl hin gehört.... 😔

Vielleicht kann uns jemand mit einer Pflegestelle für Charly aushelfen. Charly ist unkastriert und hat bisher noch nicht viel Erziehung genossen, aber er ist ein ganz lieber, verschmuster und freundlicher Hund.

Vielleicht finden wir ja jemanden 


Neuzugänge in der Villa Hundebunt

Heute waren wir das erste mal mit unseren Neuzugängen die am Donnerstag angekommen sind Gassi. 

Die 3 Rüden Barnie, Argos, Pirat und die Hündin Triana haben das für den Anfang schon sehr gut gemacht.

Die Tage bekommt ihr zu den 4 noch eine ausführliche Beschreibung.

Anbei schon einmal ein paar Bilder vom heutigen Gassi. :) 


❤️ Komm gut über die Regenbogen Brücke Clarence ❤️

Auch im Tierschutz muss man loslassen :( Lange haben wir gekämpft.

Verschiedene Therapien, duschen mit bestimmten Shampoos, Antibiotika usw… Vergebens…

Wir hatten euch ja schon von Clarence erzählt. Eine lange Leidensgeschichte liegt nun hinter ihm.

Seine Haut war überall offen, blutig und wund. Er kratzte sich die letzten Wochen fast 24h am Tag.

Wir konnten ihm diesen Juckreiz nicht nehmen. Alles schlug fehl.

Sein rechtes Bein hatte eine alte Fraktur am Ellenbogen.

Durch einen Sturz, kam diese alte Fraktur wieder zum Vorschein und Clarence benutzte sein rechtes Bein nicht mehr.

Er bekam am linken Bein innerhalb von drei Monaten Fehlstellungen am Ellenbogen und Handgelenk.

So kam es dazu, dass er nicht mehr spazieren gehen konnte.

Er kam einmal täglich aus seiner Hütte um sein Geschäft zu erledigen, zu essen und zu trinken.

Mehr konnte er sich nicht mehr bewegen, auch nicht unter Schmerzmitteln.

Es war so traurig und schlimm, unseren eigentlich lebenslustigen Clarence so dahinvegetieren sehen zu müssen.

Weitere Besuche beim Tierarzt halfen keinem von uns weiter, am wenigsten Clarence.

Nach langem hin und her, mussten wir uns für die Euthanasie entscheiden, denn es war nur noch eine Qual für ihn, auf der Welt zu sein.

Eines war jedoch für uns klar: Clarence würde eine einzel Einäscherung bekommen und in einer Urne wieder zu uns zurückkehren.

Wir haben die Kosten gerne auf uns genommen, diese können gerne via PN versendet werden.

Wer uns bei den bereits bezahlten Kosten gerne unterstützen möchte,

der kann uns direkt über PayPal oder Überweisung einen Betrag zukommen lassen, mit der Angabe "Clarence".

Spendenbescheinigungen werden natürlich auf Wunsch ausgestellt. Lasst uns Clarence nicht vergessen.

Er war ein toller Hund, ein treuer Gefährte und ein ganz besonderer Schmuser.

Wir bedanken uns bei Tierbestattung-Bleibler für die tolle Betreuung, das menschliche und das Mitgefühl.

Auch so entstehen Freundschaften, auch wenn es ein trauriger Anlass war .


.

WIR VERMITTELN HUNDE AN MENSCHEN MIT HERZ UND VERSTAND.


Villa Hundebunt e. V.

Bräuhausstrasse 1

72401 Haigerloch

+49 (0) 152 - 02 89 80 61

 info@villa-hundebunt.eu


SPENDENKONTO:

Sparkasse Zollernalb

IBAN : DE05 6535 1260 0134 1242 85

BIC: SOLADES1BAL

PayPal: spende@villa-hundebunt.eu

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!